online Ausbildung

FIXLehrgang

GRUNDLAGEN UND KONZEPTEDAF/DAZ – FACHKOMPETENZ

215 Einheiten - 180 Stunden > 20 Wochenstunden

Anmelden

werden Sie Experte

Durch den Lehrgang ‘DaF/DaZ – Fachkompetenz, Grundlagen und Konzepte’ können Sie eine anerkannte Ausbildung im DaF-Unterricht absolvieren.

Dieser anerkannte online Lehrgang DaF/DaZ – Fachkompetenz, Grundlagen und Konzepte – DaF/DaZ Fremd- und Zweitsprache Kompetenzbildung’ befähigt Sie, Unterrichtskonzepte zu entwickeln und Workshops zu leiten.

Als DaF/DaZ-Referent:in können Sie Deutschkurse für verschiedene Niveaustufen (A1 bis B2) durchführen und bei der sprachlichen Integration von Migrant:innen unterstützen. Weitere Aufgaben umfassen die Materialauswahl, Unterrichtsdokumentation und Prüfungsvorbereitung. 

Unser Online-Lehrgang bietet eine anerkannte DaF/DaZ-Ausbildung für die Erwachsenenbildung. Teilnehmer:innen können ihre Kompetenzen erweitern oder einen Nachweis für ihre Tätigkeit im DaF-Bereich erlangen.

Durch unseren Online-Lehrgang, erhalten Sie vielfältige Auswahl an Lernmethoden und vertiefen ihr Wissen am Zoom Praxistag.

Sie haben Zugriff auf interaktive Lernmodule, Videos, Audiomaterial, interaktive Übungen und vieles mehr. Diese Methodenvielfalt sorgt für ein abwechslungsreiches Lernerlebnis und ermöglicht es Ihnen, auf verschiedene Lerntypen einzugehen.

Wollen Sie über mehr Trainings- oder Unterrichtstechniken verfügen?

Falls Sie noch keine berufliche Erfahrung im Training mitbringen und/oder keine Trainerausbildung absolviert haben, empfehlen wir die Ausbildung, falls Sie mehr Sicherheit wünschen→

Key Points

Unsere innovative Kombination aus interaktiven Praxistagen (online via Zoom) und fest terminierten Übungseinheiten bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Ausbildung genau nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten. Dank unserer rund um die Uhr verfügbaren Lernplattform können Sie jederzeit auf den Online-Unterricht zugreifen und Ihren Lernfortschritt selbstbestimmt steuern.

So lässt sich die Ausbildung nahtlos in Ihren Alltag integrieren, während Sie Ihre beruflichen oder privaten Verpflichtungen mühelos in Einklang bringen.

Facts

Fundierte Fachkenntnisse, pädagogische Kompetenz, praktische Übungen, Feedback und Mentoring, Theorie-Praxis-Verbindung, Teilnehmerdiversität, Aktualität und Flexibilität sind wichtige Aspekte unserer Trainerausbildung.

National & International

Unsere Train the Trainer Ausbildungen entsprechen den aktuellen Richtlinien der Wirtschaft und öffentlichen Anerkennungsstellen wie AMS, waff, ö-cert.

Deutschland: Dieses Bildungsangebot ist vom BamF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Deutschland – anerkannt (als anderes DaF/DaZ-Zertifikat). Bitte beachten Sie die →Zulassungskriterien des BamF

Österreich: Es entspricht den Kriterien des ÖIF – Integrationsfonds Österreich.
***) Als DaF- oder DaZ-Zusatzausbildung gelten auch Fernstudienlehrgänge mit einem Gesamtumfang von mindestens 180 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Die Theorie in DaF- oder DaZ-Zusatzausbildungen hat im Wesentlichen methodische und didaktische Konzeptionen zur Vermittlung von zumindest grundlegenden rezeptiven und produktiven sprachlichen Fertigkeiten im Kontext DaF/DaZ zu enthalten.

Überblick

FIXLehrgang

215 Einheiten l 180 Stunden l 10,5 ECTS​

Der Unterschied zu unseren DaF/DaZ Fachkompetenz: Grundlagen und Konzepte FLEX besteht darin, dass Sie im DaF/DaZ Fachkompetenz: Grundlagen und Konzepte FIX Ihren Kurs in einem festen Zeitraum mit mehr Praxiseinheiten absolvieren.An den interaktiven Praxistagen (Anwesenheitspflicht – live online) wird das Erlernte gefestigt.

Mit unserer Online-Akademie und Lernplattform können Sie jederzeit und ortsunabhängig auf alle Videos, Skripte und Übungen zugreifen.
An den interaktiven Praxistagen (Anwesenheitspflicht - live online) wird das Erlernte gefestigt.

Die Ausbildung umfasst eine Prüfung: im Fachbereich DaF/DaZ

Lern -und Aufgabenphase: 108 Stunden

Auf unserer Lernplattform finden Sie zu jedem Modul Theorien und Methoden in Form von Lernvideos, Skripten, Handouts und
weiteren Materialien, die Sie während Ihrer Ausbildung bearbeiten. Es gibt Aufgaben mit Feedback.

Trainingsphase: 42 Stunden (live online)

Die Praxiseinheiten und der Praxistag bieten die Möglichkeit, die Inhalte der Lernmodule praxisnah zu vertiefen und einzuüben.
Nach einer Einführung werden Themen wie Unterrichtsmethoden, Feedback-Techniken (Crossover), Grammatik sowie Werte
& Orientierung intensiv behandelt. Sie finden live online via Zoom statt und werden von erfahrenen Referentinnen und
Referenten begleitet. Die Teilnahme ist verpflichtend.

Arbeitsphase: 23 Stunden

Sie bereiten sich auf den Prüfungsprozess vor (Praxisarbeit, Fachgespräch & mündliche Prüfung).

Prüfung – Abschlussphase: 7 Stunden (live online)

Mündliche Prüfung: Präsentation Ihrer Facharbeit und Durchführung Ihrer Live-Sequenz mit abschließendem Fachgespräch.

Für Wen?

Als (angehende) DAF/DAZ Referent oder Referentin haben Sie entweder in einem relevanten Fachgebiet wie Deutsch, Erwachsenenbildung, Psychologie oder einem spezifischen Fachbereich Erfahrung oder eine berufliche Ausbildung oder Erfahrung in ihrem Fachgebiet gesammelt.

Was bringen Sie mit?

  • Muttersprache Deutsch oder Niveau einer Sprachprüfung C1 oder ähnliches  (z.B. ÖSD, TELC, Goethe-Zertifikat)
  • Mindestalter 21 Jahre
  • guter Umgang mit Neuen Medien, Textverarbeitung, eigener Computer & stabiles Internet
  • Kamera, Lautsprecher (Headset) und Mikrofon
  • Raum, in dem Sie sich während der Kurszeiten allein befinden und ungestört konzentrieren können
  • Fähigkeit zu selbstständigem Lernen (Lern-. Aufgaben und Arbeitsphase)

Kostenvoranschlag​

BITTE FÜLLEN SIE DAS FORMULAR AUS.

Wird geladen...

Kostenvoranschlag

Einfach das Formular ausfüllen
Bitte speichern Sie die dazugehörenden Infofolder gleich ab. (Wir versenden keine Folder)
Wir versenden Ihren gewünschten Kostenvoranschlag an Ihre e-Mailadresse
* Feld muss ausgefüllt werden

Zeitraum

und stimmen Sie den Zeitraum mit unseren Terminen für die eventuellen Praxistage und Prüfungstermine ab.

Bildungsprogramm

Fachkompetenz DaF/DaZ – Grundlagen & Konzepte (215 Einheiten l 180 Stunden)
Fachkompetenz Berufsorientierung und Bildungsberatung (190 Einheiten l 160 Stunden)


Persönlichen Informationen


Zahlung


Newsletter

Heutiges Datum

Zustimmung

* Erforderlich
0EUR Wir verrechnen keine USt.

Get Excited to move

Der Ablauf ist einfach!

1

Einstieg

Nach erfolgreicher Anmeldung und Einzahlung – auch Ratenzahlung möglich, erhalten Sie ihren Zugang zu unserer Lernplattform.

2

Ablauf

Nachdem Sie sich auf der Lernplattform erstmalig eingeloggt haben, können Sie alle Informationen für Ihre gewünschte Ausbildung / Kurs jederzeit durchnehmen.

3

Abschluss

Wenn Sie alle Unterlagen, Videos, Aufgaben uvm. durchgenommen haben, legen Sie die Prüfung ab, erhalten Sie Ihr Zertifikat oder Ihre Teilnahmebestätigung.