online Ausbildung

Lehrgang

DAF/DAZ Trainer :in - der Erwachsenen bildung mit ISO 17024 Zertifizierung

530 Einheiten l 440 Stunden > 20 Wochenstunden

werden Sie Experte

Diese anerkannte Trainerausbildung für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache (DaF/DaZ) mit ISO 17024 Zertifizierung qualifiziert Sie, Deutschkurse auf den Niveaustufen A1 bis C1 zu unterrichten. Sie führen Gruppen- und Einzelunterricht durch, entwickeln Lehrkonzepte und wählen passende Unterrichtsmaterialien aus. Die Ausbildung vermittelt Ihnen Fachkompetenz, Didaktik und Methodik, um Sprachkurse erfolgreich zu leiten. Mit der international anerkannten Zertifizierung können Sie als DaF-/DaZ-Trainerin oder Trainer in der Erwachsenenbildung arbeiten.

Absolventinnen und Absolventen erwerben umfassende Fachkompetenzen, um Deutsch professionell zu unterrichten und zu vermitteln. Sie lernen, wirkungsvolle Trainings zu planen, Medien gezielt einzusetzen und schwierige Situationen sicher zu meistern. Die Ausbildung stärkt ihre Persönlichkeit, erhöht das Selbstvertrauen beim Sprechen vor Publikum und vermittelt neue Trainingsmethoden. Zudem werden sie darin geschult, kompetent mit Teilnehmenden und Kolleginnen und Kollegen umzugehen sowie didaktisch und kommunikativ souverän zu agieren.

Mit dieser Deutschtrainer-Ausbildung mit ISO 17024 Zertifizierung erwerben Sie die Kompetenz Deutschkurse und allgemeine Kurse zu halten. Mit internationaler anerkannte Ausbildung.

Durch unsere kombinierte Trainerausbildung Grundlagen und den Fachbereich DaF/DaZ Grundlagen und Konzepte können Sie auch als Trainer:in verschiedene allgemeine Themenbereiche mit Ihren Teilnehmenden behandeln. Sie stellen Ihr Fachwissen zur Verfügung, geben inspirierende Impulse und schaffen eine positive Lernatmosphäre.

Key Points

Unsere innovative Kombination aus interaktiven Praxistagen (online via Zoom) und fest terminierten Übungseinheiten bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Ausbildung genau nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten. Dank unserer rund um die Uhr verfügbaren Lernplattform können Sie jederzeit auf den Online-Unterricht zugreifen und Ihren Lernfortschritt selbstbestimmt steuern.

So lässt sich die Ausbildung nahtlos in Ihren Alltag integrieren, während Sie Ihre beruflichen oder privaten Verpflichtungen mühelos in Einklang bringen.

Facts

Fundierte Fachkenntnisse, pädagogische Kompetenz, praktische Übungen, Feedback und Mentoring, Theorie-Praxis-Verbindung, Teilnehmerdiversität, Aktualität und Flexibilität sind wichtige Aspekte unserer Trainerausbildung.

National & International

Unsere Train the Trainer Ausbildungen entsprechen den aktuellen Richtlinien der Wirtschaft und öffentlichen Anerkennungsstellen wie AMS, waff, ö-cert.

ISO 17024 Zertifizierung

Sie können die ISO 17024 Zertifizierung online in unserer Prüfstelle ablegen und damit Ihre fachlichen und didaktischen Fähigkeiten im Bereich Erwachsenenbildung national und international anerkennen lassen.

Anmelden
Überblick

Mit unserer Online-Akademie und Lernplattform können Sie jederzeit und ortsunabhängig auf alle Videos, Skripte und Übungen zugreifen.
An den interaktiven Praxistagen (Anwesenheitspflicht - live online) wird das Erlernte gefestigt.

Teil 1 Trainearusbildung

Lern -und Aufgabenphase: 140 Stunden

Auf unserer Lernplattform finden Sie zu jedem Modul Theorien und Methoden in Form von Lernvideos, Skripten, Handouts und weiteren Materialien, die Sie während Ihrer Ausbildung bearbeiten. Es gibt Aufgaben und Selbsttests.

Trainingsphase: 65 Stunden (live online)

Sie nehmen live online an interaktiven Praxistagen teil, die der Vertiefung und Anwendung der Lernmodule dienen. Jedes
Modul – Kommunikation, Präsentation, Gruppendynamik, Konfliktmanagement, Didaktik & Methodik, DAF und DAF Modulen – wird via Zoom durchgeführt. Die Praxistage werden von erfahrenen Referentinnen und Referenten geleitet und finden in Zusammenarbeit mit den anderen Teilnehmenden statt. Die Teilnahme ist verpflichtend.

Didaktikcoaching & Peergroup: 25 Stunden (live online)

Das Didaktikcoaching bietet eine kurze Wiederholung des Moduls Didaktik. Hier können Fragen gestellt werden, und es dient der Unterstützung bei der Erstellung der Praxisarbeit. Es findet live online mit den jeweiligen Referenten und anderen Teilnehmenden statt. Die Peergroups dienen dazu das Erlernte zu erproben und Feedback anderer Teilnehmenden einzuholen.

Arbeitsphase: 23 Stunden

Nach dem letzten Modul (Didaktik & Methodik) der Trainingsphase bereiten Sie sich auf den Prüfungsprozess vor (Erstellen und Einreichen der Praxisarbeit & mündliche Prüfung).

Prüfung Trainer: in – Abschlussphase: 7 Stunden(live online)

Der Prüfungsprozess (Erwerb des Zertifikats Group Austria) ist auch mit ISO 17024-Zertifizierung möglich.
Durch das Ablegen der Prüfung beweisen Sie Ihre Kompetenz als professioneller Trainer oder Trainerin in der Erwachsenenbildung und schließen den Lehrgang ab.

Teil 2 DAF/DAZ Fachkompetenz

Lern -und Aufgabenphase DAF/DAZ: 108 Stunden

Auf unserer Lernplattform finden Sie zu jedem Modul Theorien und Methoden in Form von Lernvideos, Skripten, Handouts und weiteren Materialien, die Sie während Ihrer Ausbildung bearbeiten. Es gibt Aufgaben mit Feedback.

Trainingsphase DAF/DAZ: 42 Stunden (live online)

Die Praxiseinheiten und der Praxistag bieten die Möglichkeit, die Inhalte der Lernmodule praxisnah zu vertiefen und einzuüben.
Nach einer Einführung werden Themen wie Unterrichtsmethoden, Feedback-Techniken (Crossover), Grammatik sowie Werte & Orientierung intensiv behandelt. Sie finden live online via Zoom statt und werden von erfahrenen Referentinnen und Referenten begleitet. Die Teilnahme ist verpflichtend.

Arbeitsphase DAF/DAZ: 23 Stunden

Sie bereiten sich auf den Prüfungsprozess vor (Praxisarbeit, Fachgespräch & mündliche Prüfung).

Prüfung DAF/DAZ– Abschlussphase: 7 Stunden(live online)

Mündliche Prüfung: Präsentation Ihrer Facharbeit und Durchführung Ihrer Live-Sequenz mit abschließendem Fachgespräch.

Für Wen?

Was bringen Sie mit?

  • Muttersprache Deutsch oder Niveau einer Sprachprüfung C1 oder ähnliches  (z.B. ÖSD, TELC, Goethe-Zertifikat)
  • Mindestalter 18 Jahre
  • mind. abgeschlossene Berufsausbildung o.ä.
  • guter Umgang mit Neuen Medien, Textverarbeitung, eigener Computer & stabiles Internet
  • Kamera, Lautsprecher (Headset) und Mikrofon
  • Raum, in dem Sie sich während der Kurszeiten allein befinden und ungestört konzentrieren können
  • Fähigkeit zu selbstständigem Lernen (Lern-. Aufgaben und Arbeitsphase)

Als (angehende) Deutsch-Trainer oder Deutsch-Trainerin haben Sie entweder in einem relevanten Fachgebiet wie Pädagogik, Erwachsenenbildung, Psychologie oder einem spezifischen Fachbereich Erfahrung oder eine berufliche Ausbildung oder Erfahrung in ihrem Fachgebiet gesammelt.

Kostenvoranschlag​

BITTE FÜLLEN SIE DAS FORMULAR AUS.

Wird geladen...

Kostenvoranschlag

Einfach das Formular ausfüllen
Wir versenden Ihren gewünschten Kostenvoranschlag an Ihre e-Mailadresse
* Feld muss ausgefüllt werden

Zeitraum

und stimmen Sie den Zeitraum mit unseren Terminen für die eventuellen Praxistage und Prüfungstermine ab.

Bildungsprogramm

ISO 17024 akkreditierte Lehrgänge


Persönlichen Informationen







Zahlung


Newsletter

Heutiges Datum

Zustimmung

* Erforderlich
0EUR Wir verrechnen keine USt.

Get Excited to move

Der Ablauf ist einfach!

1

Einstieg

Nach erfolgreicher Anmeldung und Einzahlung – auch Ratenzahlung möglich, erhalten Sie ihren Zugang zu unserer Lernplattform.

2

Ablauf

Nachdem Sie sich auf der Lernplattform erstmalig eingeloggt haben, können Sie alle Informationen für Ihre gewünschte Ausbildung / Kurs jederzeit durchnehmen.

3

Abschluss

Wenn Sie alle Unterlagen, Videos, Aufgaben uvm. durchgenommen haben, legen Sie die Prüfung ab, erhalten Sie Ihr Zertifikat oder Ihre Teilnahmebestätigung.