Fach-Trainer*in mit ISO 17024
160 Einheiten – 130 Stunden
160 Einheiten – 130 Stunden
Sie erwerben durch ausgewogene Theorievermittlung und Praxisbezug ein national als auch international anerkanntes Zertifikat als Fach-Trainer*in der Erwachsenenbildung ISO 17024, für die Wirtschaft oder für den arbeitsmarktpolitischen Bereich und stärken Ihre Kenntnisse in der Persönlichkeitsbildung sowie in ihren sozialen Kompetenzen.
Durch das Durchlaufen und Ablegen des Prüfungsprozess beweisen Sie nachweislich Ihre Kompetenz als professionelle/r (Fach-) Trainer/in mit der Möglichkeit in unserem Institut die ISO 17024 Zertifizierung abzulegen.
Mit dem Erwerb eines Kompetenzzertifikat TrainerIn in der Erwachsenenbildung ISO 17024 erlangen Sie eine nationale und internationale Anerkennung und einen Nachweis Ihrer fachlichen und didaktischen Fähigkeiten in diesem Bereich.
Sie können mit dem Abschluss der Ausbildung FACH-TRAINER*IN eine ISO 17024 Zertifizierung auf Wunsch in unserem hauseigenem Testcenter absolvieren.
Unser professioneller und langjährig erprobter Lehrgangsaufbau wird Sie Schritt für Schritt mit den erforderlichen Werkzeuge und Techniken für die Arbeit als Trainer*in oder Referent*in vorbereiten. In den Präsenz und in den online on demand Einheiten können Sie die Ausbildung auch flexibel gestalten und mit ihren anderen Aufgaben wie z.b. Berufsalltag kombinieren
Wir legen großen Wert auf die individuelle Entfaltungsmöglichkeit unserer Teilnehmer und es liegt uns am Herzen, Sie bestmöglich auf kommende Seminargestaltungen und Auftritte vorzubereiten.
Mit unserer online.Akademie – FACH-TRAINER*IN MIT ISO 17024 können Sie alle Videos, Skripten und Übungen zu allen Modulen der Trainerausbildung FACH-TRAINER*IN MIT ISO 17024 studieren. Dadurch können Sie jederzeit beginnen.
Unsere erfahrenen Referenten und Referentinnen legen bei der Zusammenstellung großen Wert darauf, dass ein ausgewogenes Verhältnis von Theorie & Praxis besteht. Unser Team besteht aus kompetenten Personen, die in ihren Bereich/en langjährige Erfahrung einerseits und in den jeweiligen Fachbereich inhaltliche aus- und Weiterbildungen andererseits, mitbringen.
Sie können zudem Fachbereiche als Schwerpunkte und Vertiefungen wählen. Zu unseren anerkannten Lehrgängen FACH-TRAINER*IN MIT ISO 17024 werden zusätzlich Fachbereiche für Business Beratung und Coaching, Fachbereich Professional Berufsorientierung und Fachbereich Deutsch als Zweit und Fremdsprache angeboten.
Module 1- 4
Dieses Modul erklärt verständlich die Theorien von Kommunikationsmodellen. Themenschwerpunkte sind das Erkennen des eigenen Kommunikationsverhaltens, wertefreies Kommunizieren und das Herauskristallisieren von adäquaten Formulierungen. Mit vielen Praxisbeispielen wird erklärt was Kommunikation ist und wie sie funktioniert, um das gewünschte Gesprächsklima herzustellen.
Durch kreative Übungen, Feedback- und Sprechtechniken sowie Medieneinsatz werden die Präsentations- und Kommunikationskompetenzen erweitert. Hier wird aufgezeigt wie die eigene Körpersprache wirkt. Dies führt zu einem sicheren Auftreten und der Steigerung des Selbstbewusstseins vor Gruppen zu sprechen.
Dieses Modul dient als Grundlage, um Gruppen verstehen und einschätzen zu können. Teambildung und der Umgang mit schwierigen Teilnehmern sind wichtige Kernthemen. Weitere Schwerpunkte sind die verschiedenen Führungsstile, das Durchsetzen in der Gruppe sowie das Leiten einer Gruppe oder Teams.
Hier werden Lernkonzepte und Bildungsmodelle für die Wissensvermittlung aufgezeigt. Es wird erläutert wie der Spannungsbogen erzeugt werden kann. Motivationstheorien und Methoden werden vorgestellt.
Module 5 - 6 & Vorbereitung
Der Ablauf eines Konfliktmanagementsystems wird aufgezeigt. Es gibt zahlreiche Übungen zu den Themen „Ich-Botschaften“, „Aktives Zuhören“, Reframing, Beobachtung/ Bewertung und viele kleine Tipps und Tricks zur Technik. Sie erlangen Wissen der Konfliktmechanismen, um präventive Maßnahmen einschalten und Interventionen einleiten zu können.
Hier werden Kenntnisse der Moderations- und Fragetechniken vorgestellt, um gemeinsam in der Gruppe oder im Team zu Ergebnissen und Entscheidungen zu gelangen. Es wird aufgezeigt wie Themen bearbeitet werden können, um auf den Punkt zu kommen.
Arbeitsauftrag; Dieses Modul bietet die Möglichkeit die erworbenen Grundlagen-Unterrichts-Kompetenzen in die Praxis umzusetzen und durch Erstellen einer Praxisarbeit und das Vorbereiten einer Live-Sequenz widerzugeben.
online.Akademie
online.AKADEMIE
Im Selbststudium online werden Ihnen Videos, Handouts und weitere Unterlagen (e-Paper), wertvollen Tipps für die Praxis, Übungen und Arbeitsaufträge zur Verfügung gestellt. ➥ www.web-seminar.at
Abschluss & ISO 17024 Zertifizierung
ISO 17024 Fachtrainer Zertifizierung möglich
Group Austria bietet als hauseigene Prüfungsstelle ISO 17024 Prüfungen an. siehe ➥ISO 17024 Fachtrainer Zertifizierung
angehende Trainer, Teamleiter oder angehende Teamverantwortliche mit oder ohne Leitungsfunktion, HR- Beauftragte, Berater, Sozialpädagogen, People Worker, Ausbildner, angehende Führungskräfte, Schulungsleiter, Abteilungsleiter, Projektleiter, Ansprechpartner
Muttersprache Deutsch oder sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als Zweitsprache, Mindestalter 21 Jahre, eine abgeschlossene Berufsausbildung (oder gleichwertiges oder höheres), eigenen Internetzugang und Hardware, EDV-Anwenderkenntisse Office und Internet (e-Learning), Fähigkeit zu selbstständigem Lernen
KOSTENVORANSCHLAG?
Es besteht auch die Option für 3 Raten bis 6 Raten. Bitte fragen Sie an oder geben Sie bei der Anmeldung Ihren Ratenzahlungswunsch an.