Einführung in die Beratung und das Coaching als Grundlage
Beratung & Coaching Seminar online
90 Einheiten | 75 Stunden – 7 ECTS
Beratung & Coaching Seminar online
Anmeldung
Grundlagen Beratung Coaching
Sie erhalten einen Einblick und die ersten Grundlagen für die Beratungs- und der Coachingwelt um eingehende Beratungsgespräche zu führen, Wünsche, Ziele oder Vorstellungen beratend mit zu begleiten.
In diesem bewährten online.Seminar Beratung und Coaching – Beratung & Coaching Seminar online
erlernen, erfahren und probieren Sie die Grundlagen und Techniken aus der Beratung und dem Coaching mit vielen Übungen und Beispielen aus.
Sie lernen die Grundlagen und rechtlichen Richtlinien kennen, Sie erfahren über die ersten bekannten Werkzeuge und Techniken für ein Coaching und für die Beratung und können diese Grundlagen und Techniken mit vielen Übungen und Beispielen an den Praxistagen wiederholen, reflektieren und ausprobieren.
online.Seminar und Praxiseinheiten
Sie erhalten in unserer online.Akademie – Beratung und Coaching Zugang zu allen Videos, Anleitungen, Skripten zum Einarbeiten und können diese laufend studieren.
An den 2 Praxistagen (laufend Termine) werden die Theorien diskutiert und mit Übungen & Beispielen zum Festigen angeboten.
Jeder dieser Werkzeuge hat ihre Stärken und ihre Schwächen
und eignet sich je nach Situation und Anforderung den Anforderungen des Klienten in speziellen Ebenen besser oder weniger gut.
Was macht man bei einem Coaching?
In diesem Seminar Beratung und Coaching erwerben Sie die Kenntnisse, wie ein typisches Coaching aussehen kann. Wir vermitteln Ihnen, welche Grundlagen und Konzepte es dazu gibt. Wie sich Coaching und die Beratung sich abgrenzen. Es werden die rechtlichen Rahmenbedingungen ebenfalls vorgestellt und welche Konzepte und Tools im Coaching und in der Beratung angewendet werden können. Wir zeigen Ihnen mit Fallbeispielen, welches Format sich dafür gut eignet.
Sie steigen in unsere online Lernplattform ein und können zu Ihren Lernzeiten und Ihrem Lerntempo die Kapitel durchnehmen. Wir empfehlen Ihnen, sich für die Praxiseinheiten rechtzeitig anzumelden, damit Sie in Ruhe bereits einige Inhalte durchzunehmen und ein wenig eingearbeitet haben, damit Sie ihre Praxiseinheiten voll ausschöpfen können.
In den Praxiseinheiten live online, mit unserer erfahrenen Referentin werden Ihnen die Grundlagen erläutert und durch besprochen. Sie machen Ihre ersten Gehversuche mit Praxisbeispielen und Übungen, die Ihnen vorgestellt werden und die Sie gemeinsam ausprobieren können.
In diesem online Seminar Beratung und Coaching erwerben Sie mit der Kombination aus theoretischen Unterbau und deren Vermittlung notwendiges Grundlagenwissen und mit den Praxiseinheiten ermöglicht es Ihnen, Ihre erworbenen Kenntnisse für den Fachbereich Coaching und Beratung zu vertiefen.
Das Seminar Beratung und Coaching eignet sich auch für TrainerInnen, Gruppenleitern, Personalverantwortlichen und Führungskräften, die die erworbenen Tools in Übungen, Trainings oder in der Gesprächsführung einsetzen wollen.
Seminarinhalte: →
⨵ Unterschiede und ihre Elemente von Training-Coaching-Mediation-Beratung
⨵ Konstruktivismus in der Beratung & Coaching
⨵ Selbsterfahrung (Grundprägungen nach Riemann)
⨵ Gesprächsführung und Kommunikation im Coaching und in der Beratung (zuhören und Gespräch führen können
⨵ Werte Symbole (Bedeutung und Auswirkung auf Tätigkeit)
⨵ Interventionstechniken kennen lernen (Focus setzen, Fragen, Reaktion & Verhalten, Hypothesen,…)
⨵ Grundlagen psychologische Kompetenz
Zielgruppe: →
Dieses Seminar richtet sich Personen, die Beratung und Coachingelemente einsetzen wollen, überlegen eine Beratungs- und/oder Coachingtätigkeit anzustreben, Personen die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ausbauen wollen.
⨵ Mindestvoraussetzung:
Personen, die eine Trainer/innen bzw. Business-Trainerausbildung oder ähnliches erworben haben
Muttersprache Deutsch oder sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als Zweitsprache, Interesse und Motivation sich weiterzubilden; Mindestalter 21 Jahre und eine abgeschlossene Berufsausbildung (oder gleichwertiges oder höheres),eigenen Internetzugang und Hardware, EDV-Anwenderkenntisse Office und Internet (e-Learning), Fähigkeit zu selbstständigem Lernen
Grundlagen Beratung Coaching
Referentin & Termine
Mag.a Christine Schönowitz MBAe
Trainerin, eingetragene Mediatorin & Coach
23 Jahre Berufserfahrung als Führungskraft in der Privatwirtschaft
online Akademie
Die online.Akademie ist Ihr online Ausbildungsportal. Es ist keine spezielle Software notwendig. Die Lernvideos und Lektionen können so oft wie notwendig durchgenommen werden. Zu jedem Modul erhalten Sie Videos, Skripten und Begleitmaterial.
Ablauf
- Sie melden sich online an
- Nach der Bezahlung stellen wir Ihnen Ihren online Zugang zu und können auf alle Studienmaterialien und Lehrvideos auf unserer Lernplattform online jederzeit zugreifen.
Die Inhalte erarbeiten Sie sich im Selbststudium; Sie können sich Ihre Lernzeit innerhalb der Kurslaufzeit frei einteilen und bestimmen selbst, wie lange Sie für eine Kurseinheit brauchen.
Dieser Kompetenzlehrgang setzt sich aus zwei Kursphasen zusammen.
- In der ersten Phase durchlaufen Sie alle Module
- In der zweiten Phase wählen Sie Ihre Termine für die virtuellen live online Lern-Sessions
Wenn Sie alle Module und die Praxiseinheiten absolviert haben, erhalten Sie eine anerkannte Teilnahmebestätigung.