Kompetenzlehrgang Berufsorientierung & Bildungsberatungskompetenz
bis zu 185 EINHEITEN
Bildungskarenz
Dieses Bildungsangebot ist bei Bildungskarenz bis zu 11 Wochen möglich
bis zu 185 EINHEITEN
Dieses Bildungsangebot ist bei Bildungskarenz bis zu 11 Wochen möglich
Einführung in das Profil und Kompetenzen des Berufsorientierungsberater/in & Trainer/in
Training: Methoden & Übungen & Werkzeuge, Umgang mit Teilnehmer*innen in verschiedenen Lebens- und LernsituationenEinführung in Bildung & Beratungsgrundlagen
→ Erwerb von Grundlagen der Berufsorientierung
→ Phasen der Berufsorientierung mit Übungen und Techniken zur Entscheidungsfindung & Jobfinding
→ Standortbestimmung für TeilnehmerInnen
→ Berufsorientierung & Materialien für Jugendliche und Erwachsene
→ Methoden & Übungen & Werkzeuge
→ Umgang mit Teilnehmer*innen in verschiedenen Lebens- und Lernsituationen
Am Praxistag Bildung & Beratungsgrundlagen werden die Grundlagen des Bildungssystem besprochen und mit Fallbeispielen für die Beratung durchgenommen. Das Konzept einer Beratung und das Durchführen werden geübt und reflektiert.
1. Erstellen einer Facharbeit und Einreichen. Vorbereiten Ihrer Live-Sequenz für die mündliche Prüfung
2. Mündliche Prüfung: Präsentation Ihrer Facharbeit und abhalten Ihrer Live-Sequenz und abschließendes Fachgespräches
Die online.Akademie ist Ihr online Ausbildungsportal. Es ist keine spezielle Software notwendig. Die Lernvideos und Lektionen können so oft wie notwendig durchgenommen werden. Zu jedem Modul erhalten Sie Videos, Skripten und Begleitmaterial.
Wir richten uns an Personen die berufsbezogene Orientierung anbieten wollen oder Methoden und Werkzeuge kennen lernen wollen. Sie bringen idealerweise bereits Erfahrung als Trainer/in mit oder wollen in Zukunft eine Zusatzausbildung mit dieser Kompetenz erwerben, um professionelle Berufsorientierung und Bildungsberatung anzubieten.
Die Inhalte erarbeitest Du im Selbststudium; Damit kannst du dir Deine Lernzeit innerhalb der Kurslaufzeit frei einteilen und bestimmen, wie lange Du für eine Kurseinheit brauchst.