Masterclass Business Coach Fernlehrgang
1070 Einheiten – 800 Stunden
Business Coach Online Lehrgang
- Zeitraum: in mind. 3 Monaten / BIS ZU 1,5 JAHR MÖGLICH
- EINSTIEG JEDERZEIT
- ZUGANG ONLINE.AKADEMIE
- INKL. SKRIPTEN , E-Papers, uvm.
- mit ZERTIFIKAT
- SCHWIERIGKEIT: ANFÄNGER BIS FORTGESCHRITTENE
- ab 4 TEILNEHMER :INNEN AN DEN PRAXISTAGEN
-
Business Coach Masterclass (Grundlagen) 2090 Euro
Inkl. Video Classes und Module, Übungen, Aufgaben, Fallbeispiele & Bearbeitung, e-Papers, Skripten inkl. Teilnahmebestätigung
-
2 Gruppentage: Beratung & Coaching: 600 Euro
20 Einheiten
-
10 Einzelcoaching 600 Euro
10 Einheiten (a 45 Minuten)
-
4 Fallvignetten 200 Euro
4 Einheiten Fallbeispiele bearbeiten mit deinem Coach
-
Prüfungsgebühr 200 Euro
inkl. Facharbeitsbeurteilung, Fachgespräch, Zertifikat (für Business Coach Masterclass laufend)
- Masterclass Lehrgang Gesamt 3490 Euro
*Für ein Zertifikat sind Gruppencoaching, Fallvignetten, Einzelcoaching, Supervision, Protokolle und die Prüfungsprozessvoraussetzung (für Business Coach Masterclass laufend) zu absolvieren.
Masterclass Business Coach Fernlehrgang
WIR RICHTEN UNS AN PERSONEN, DIE AFFINITÄT ZUM COACHEN HABEN, DIE SICH SELBST WEITERENTWICKELN UND DAMIT AUCH ANDERE WEITERBRINGEN MÖCHTEN.
Karrierecoaching - Business-Coach Ausbildung
Eine Businesscoach-Ausbildung vermittelt Ihnen die erforderlichen Fähigkeiten, um Unternehmen und Führungskräfte, Berufstätige bei ihrer Entwicklung und Leistungssteigerung zu unterstützen.
Sie lernen effektive Coaching-Techniken, um Kommunikation, Konfliktmanagement und Teamdynamik zu verbessern. Die Ausbildung umfasst auch Bereiche wie Zielsetzung, strategisches Denken und ethische Unternehmensführung.
Mit unser Masterclass Businesscoach-Ausbildung eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Unternehmenswelt, indem Sie dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Sie können als unabhängiger Business-Coach tätig sein, in Unternehmen angestellt werden oder Ihre eigenen Coaching-Dienstleistungen anbieten. Ihre Fähigkeiten werden in der Unternehmenswelt hochgeschätzt, da Sie Einzelpersonen und Unternehmen dabei helfen, ihre Leistung zu verbessern, Herausforderungen zu bewältigen und Wachstumspotenziale zu realisieren.
Was erwartet mich in der Masterclass Business Coach Fernlehrgang?
Unsere online. Lehrmethode ermöglicht es Ihnen, den Lehrstoff und die Inhalte an Ihr persönliches Tempo anzupassen und im Rahmen Ihrer zeitlichen Möglichkeiten bequem von zu Hause aus zu erarbeiten. Unser Inhalt ist auf den Punkt gebracht und mit vielen Beispielen sowie Werkzeugen ausgestattet.
Unser Methodenfokus liegt in der lösungsorientierten Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer, der kognitiven Verhaltenstherapie nach Albert Ellis, dem systematischen Coaching und deren Techniken. Diese Methoden zeichnen sich durch Lösungsorientierung und ihre Einsatzmöglichkeiten in zielorientierten Businesscoaching Situationen aus.
Der Ablauf
Group Austria ist akkreditiert durch
Group Austria ist zertifiziert durch
Willkommen zu Ihrer kompetenten Ausbildung – Masterclass Business Coach - Business Coach online Masterclass
Ein Business Coach arbeitet eng mit Managern, Führungskräften, Unternehmern und anderen Fachleuten zusammen, um ihnen dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und ihr Potenzial zu entwickeln.
Unsere Aspekte, die eine hochwertige Ausbildung im Bereich Business Coaching ausmachen:
- Umfassendes Curriculum: In unserer Business Coaching Ausbildung bieten wir ein umfassendes Curriculum, das die relevanten Kenntnisse, Fähigkeiten und Techniken des Business Coachings abdeckt. Dazu gehören Themen wie Coaching-Grundlagen, Kommunikationsfähigkeiten, Führungsentwicklung, Konfliktlösung, strategische Planung, Mentoring und weitere relevante Bereiche.
- Praxisorientierte Ausbildung: Wir legen einen starken Fokus auf praktische Übungen und reale Fallstudien. Unsere Absolventen haben die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in simulierten Coaching-Sitzungen und praktischen Übungen anzuwenden. Dies ermöglicht ihnen, ihre Coaching-Kompetenzen in einer sicheren Lernumgebung zu entwickeln und zu verfeinern.
- Qualifizierte Ausbildner:innen: Sie werden von qualifizierten Ausbildern geleitet werden, die über fundiertes Fachwissen und umfangreiche Erfahrung im Coaching-Bereich verfügen.
- Unterstützung und Supervision: Wir bieten eine angemessene Unterstützung und Supervision während des Lernprozesses, in Form von live online Feedback in den Coaching-Sitzungen, Gruppendiskussionen und individuellem Mentoring. Die Möglichkeit, sich mit anderen angehenden Coaches auszutauschen und von erfahrenen Coaches zu lernen, ist von unschätzbarem Wert und wird im Auftaktseminar Beratung und Coaching angeboten.
- Ethik und Professionalität: Wir betonen die Bedeutung von ethischem Verhalten und professioneller Praxis im Coaching. Wir vermitteln unseren Teilnehmern die erforderlichen ethischen Standards und Verhaltensrichtlinien, Unternehmensrahmen und Vorgaben, um verantwortungsbewusst und professionell zu coachen.
WARUM?
Eine Business Coaching-Ausbildung befähigt Sie dazu, andere Menschen in beruflichen Kontexten zu unterstützen und zu begleiten.
Als persönliche Weiterentwicklung: Durch das Erlernen von Coaching-Techniken können Sie auch Ihre eigenen Ziele, Motivationen und Herausforderungen reflektieren und bewältigen.
Um erweiterte Dienstleistungen anzubieten: Wenn Sie bereits in den Bereichen Beratung, Training oder Personalentwicklung tätig sind, kann eine Business Coaching-Ausbildung Ihnen helfen, Ihre Dienstleistungen zu erweitern.
FÜR WEN?
Wir richten uns an Personen, die Affinität zum Coachen haben, die sich selbst weiterentwickeln und damit auch Andere weiterbringen möchten.
Sie kann auch für Personen nützlich sein, die ihre persönlichen und beruflichen Ziele erreichen möchten, ihre Selbstreflexion und Selbstentwicklung fördern wollen oder nach neuen Perspektiven und Möglichkeiten suchen, um ihre Karriere voranzubringen.
VORAUSSETZUNGEN?
- Muttersprache Deutsch oder sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als Zweitsprache
- Mindestalter 25 Jahre
- abgeschlossene Berufsausbildung
- mind. 2 Jahre Berufserfahrung
- guter Umgang mit Neuen Medien, eigener Computer & stabiles Internet
- Kamera, Lautsprecher (Headset) und Mikrofon
- Raum, in dem Sie sich während der Kurszeiten allein befinden und ungestört konzentrieren können
- Fähigkeit zu selbstständigem Lernen
- Interesse & Motivation, sich weiterzubilden
ABLAUF 7 KURSPHASEN
DIESE ANERKANNTE MASTERCLASS SETZT SICH AUS SIEBEN KURSPHASEN ZUSAMMEN:
Auf unserer online. Akademie Lernplattform finden Sie zu jedem einzelnen Modul der Ausbildung, Theorien und Methoden in Form von Lernvideos, Skripten, Handouts u. v. m., die Sie während der Laufzeit Ihrer Ausbildung durchnehmen.
LERNPHASE: 240 EINHEITEN
Erwerb der Grundlagen, Methoden und Techniken mit Lehrvideos, Skripten, Links. Aufgaben und Übungen.
ÜBUNGSPHASE: 440 EINHEITEN
Fallbeispiele aus dem Katalog erarbeiten & 4 Fallvignetten einreichen.
REFLEKTIONSPHASE: 20 EINHEITEN
Die eingereichten Fallvignetten besprechen.
TRAININGSPHASE (COACHING, GRUPPENCOACHING, SUPERVISION): 40 EINHEITEN
Coaching, Gruppencoaching und Supervision (laufend) mit unseren Expert :innen.
PRAXISPHASE: 200 EINHEITEN
eigene Coachingeinheiten durchführen und protokollieren
ABSCHLUSSMAPPE: 100 EINHEITEN
Facharbeit schreiben und einreichen
Der PRÜFUNGS– und ABSCHLUSSPROZESS: 30 EINHEITEN
mündliche Prüfung und Fachgespräch – Erwerb des Zertifikats mit 1070 Einheiten
Online.Akademie
Die online.Akademie ist Ihr online Lern- und Ausbildungsportal. Es ist keine spezielle Software notwendig. Die Lernvideos und Lektionen können so oft wie notwendig durchgenommen werden. Zu jedem Modul erhalten Sie Videos, Skripten und Begleitmaterial.
WIE?
Durch die ausgewogene Mischung an Präsenz (in unseren Gruppencoaching, Supervision und Coaching (online mit Zoom) und 24/7 online on demand-Unterricht, können Sie die Ausbildung flexibel gestalten und mit Ihren anderen Aufgaben wie z.B. dem Berufsalltag kombinieren.
ANERKENNUNG?
Unsere Kompetenzlehrgänge entsprechen den aktuellen Richtlinien der Wirtschaft und öffentlichen Anerkennungsstellen wie AMS, waff, Ö-Cert und internationalen Standards.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Mit dem fachlichen Nachweis Business Coach sind (zukünftigen) möglichen Aufgaben eines Business Coaches die:
- berufliche Neuorientierung
- persönliche Standortbestimmung, Stärkenanalyse und
- Mentoring und Sparring,
- Führungsaufgaben und -kompetenzen,
- Umgang mit und Lösung von Konflikten, Karriere und berufliche Weiterentwicklung
- und Begleitung von Entscheidungen und Veränderungen
- Unternehmensberatung
Unternehmen sind zahlenmäßig der wichtigste Auftraggeber von Business Coaches.
Neben Unternehmen könnten auch Privatkunden Ihre Dienste nutzen, Business Coachings zur Entwicklung einer optimalen Berufs- und Karrierestrategie, zur Begleitung im Umgang mit aktuellen beruflichen Herausforderungen oder auch in Phasen einer beruflichen Neu-/ oder Umorientierung in Anspruch zu nehmen.
Mich erwartet
- professionelle und erfahrene Referent :innen
- Interaktive Einheiten online:
- 2 Tage Gruppencoaching (Beratung & Coaching)
- Einzelcoachings
- Fallvignetten
- Supervisionen
- Zugang zur Lernplattform: dadurch die Möglichkeit, die Ausbildung auch berufsbegleitend zu absolvieren
- ortsungebundene Ausbildung
- eine konzentrierte und auf den Punkt gebrachte Ausbildung
Methoden
- Theorieinput und praktische Übungen in online Präsenz, mit Gruppenpräsentationen und Analyse + Feedback,
- Reflexion
- Laborsimulation
- Mentoring
- online. Plattform für das Selbststudium mit Videos, Vorträgen, Einzelübungen und Unterlagen
- Praxiseinheiten
- Feedback
INHALTE & ABSCHLUSS
ALLGEMEINE GRUNDLAGEN DES COACHING
⇒ Es werden Grundlagen gelegt und eine Einführung ins Coaching, Techniken, Abgrenzungen, Begrifflichkeiten, Einführung in die Kommunikation uvm. gegeben.
Grundlagentheorie & Persönlichkeit
⇒ die Persönlichkeit als Coach, die Rolle als Coach, Gegenübertragungen, Psychohygiene und Haltung sowie Authentizität werden in diesem Block Grundlagentheorie zum Coaching vermittelt.
COACHINGANWENDUNG UND -METHODIK IN KONFLIKTEN
⇒ Mit dem Block Coachinganwendung und -methodik in Konflikten werden Kenntnisse vor allem in Bereich der Anforderungen & Herausforderungen im Coaching in Konfliktsituationen geschaffen. Wie gehen Businesscoaches mit diesen Anforderungen um und wie gehen Coaches an diese Herausforderungen heran? Es werden unter anderem das systemische und lösungsorientierte Coaching, Fragetechniken und Ablauf eines Coaching beleuchtet.
FALLBEISPIEL KATALOG
⇒ Im Fallbeispiel Katalog können bis zu 25 Fallvignetten angelegt und erarbeitet werden.
⇒ Im Fallbeispiel Katalog können bis zu 25 Fallvignetten angelegt, erarbeitet und diese in eine Supervision oder ins Coaching mitgebracht werden. 4 Fallvignetten können insgesamt in vereinbarten Terminen besprochen werden.
GRUPPENTAGE: BERATUNG & COACHING
Nun geht es los: mit dem Gruppencoaching live online per zoom
2 Tage – 14:00 -17:00 Uhr, mit Zoom
- Unterschiede und ihre Elemente von Training-Coaching-Mediation-Beratung
- Konstruktivismus in der Beratung & Coaching
- Selbsterfahrung (Grundprägungen nach Riemann)
- Gesprächsführung und Kommunikation im Coaching und in der Beratung (Zuhören und Gespräch führen können)
- Werte Symbole (Bedeutung und Auswirkung auf Tätigkeit)
- Interventionstechniken kennen lernen (Focus setzen, Fragen, Reaktion & Verhalten, Hypothesen,…)
- Grundlagen psychologische Kompetenz
*2 Tage verpflichtend
Praxis: Coaching durchführen & Protokolle
Nun geht es los:
Sie führen mind. 50 Coachingsitzungen selbstständig durch und protokollieren diese im Anschluss.
In den mind. zehn Superivisionseinheiten werden mit Ihrem Coach das Coachingverhalten, die eingesetzte Methoden und das Ergebnis analysiert.
EINZEL: COACHING & SUPERVISION
Mit den ersten Coachings & Supervisionen live online Terminen startet (nach Vereinbarung) die Persönlichkeitsentwicklung & Selbstreflexion.
FACHARBEIT SCHREIBEN
Während der Coaching- & Supervisionen kann bereits mit der Facharbeit begonnen werden: Ihre Betreuer :in unterstützt Sie gerne bei aufkommenden Fragen!
ABSCHLUSSPRÜFUNG
Am Ende steht das Erstellen der Abschlussmappe mit allen angefertigten Protokollen sowie der Facharbeit. Jetzt sind Sie bereit für Ihre Abschlussprüfung.
WAS IST ZU TUN, UM EIN ZERTIFIKAT ALS BUSINESS COACH ZU ERHALTEN?
- Alle Lehr-online.Classes durchnehmen
- Die Aufgaben & Übungen durchführen
- Selbsttests absolvieren
- Fallbeispiele erarbeiten & 4 Fallvignetten besprechen
- Einzelcoachings 10 Einheiten online
- Gruppencoaching 2 Praxistage (20 Einheiten)
- 50 Praxiseinheiten durchführen & Protokolle erstellen
- Praxisarbeit erstellen
- Abschlussprüfung und Fachgespräch
Get Excited to move
Der Ablauf ist einfach!
1
Einstieg
Nach erfolgreicher Anmeldung und Einzahlung – auch Ratenzahlung möglich – erhalten Sie ihren Zugang zu unserer Lernplattform.
Nachdem Sie sich auf der Lernplattform erstmalig eingeloggt haben, können Sie alle Module der Ausbildung jederzeit durchnehmen.
2
Ablauf
Ablauf und Konzept der masterclass Business Coach ist es, die Inhalte aufbauend durchzunehmen und so durch die masterclass geführt zu werden. Im Prinzip verläuft die Ausbildung wie bei einer „klassischen“ Ausbildung vor Ort.
Sie nehmen und belegen jedes Kapitel und jede Aufgabe Schritt für Schritt durch und “spielen” die erlernten Tools und Anwendungen in der erforderlichen Praxis, protokolliert, durch. Zusätzlich sind Coachingeinheiten und Supervisionen zum Reflektieren und Nachfragen mit Ihren Ausbildner :innen eingebaut. Diese finden ebenfalls über live online per Meetingsoftware statt.
3
Abschluss
Sobald Sie alle Coachingeinheiten und Supervisionen absolviert, alle Module in der Lernplattform abgeschlossen, die Aufgaben erledigt, die Protokolle eingereicht und die Prüfung positiv abgelegt haben, erhalten Sie Ihr anerkanntes Zertifikat Business Coach.
Warum Group Austria
Weil wir keine Wiederholungen leben, wir für Persönlichkeitsentwicklung und Qualität stehen. Unsere Lehrgänge sind jahrelang erarbeitet und durchgeführt. Sie sind ineinandergreifend und passen sich allen Niveaus an. Wir nehmen jede und jeden mit: vom Anfänger bis zur Expertin. Dieser Bildungsverein ist anerkannt, akkreditiert und arbeitet mit viel Freude, Spaß und Humor. Wir gestalten unsere Trainingsräume – ob vor Ort oder virtuell.
Holen Sie sich hier Ihren unverbindlichen Kostenvoranschlag:
Sie Fragen, Wir antworten
Wir haben die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.
Nachdem Sie sich auf der Lernplattform erstmalig eingeloggt haben, können Sie jederzeit alle Module der Ausbildung durchnehmen.
Sie können Sie auch für ihren Coachingeinheiten, Gruppencoaching und Supervisionen und auch für die Prüfung (falls Sie für diesen Kompetenzlehrgang ein Zertifikat anstreben) dort einbuchen und anmelden.
Nach dem erstmaligen Einloggen, haben Sie bis zu einem Jahr Zeit, die Ausbildung abzuschließen.
Innerhalb dieses Zeitraums wählen Sie die Dauer selbst. Die Zeiten belaufen sich auf:
Minimum: 3 Monat2
Maximum: 18 Monate
Sobald Sie die Coachingeinheiten und Supervisionen, Protokolle und alle Module in der Lernplattform und die Aufgaben erfolgreich erledigt haben, nehmen Sie an der Prüfung teil. Damit schließen ihre Ausbildung ab. Anschließend erhalten Sie ihr anerkanntes Zertifikat.
Die Prüfungsmodalitäten für den Abschluss bestehen aus der Erstellung einer Praxisarbeit, der Präsentation dieser, der Durchführung einer Live-Sequenz und einem Fachgespräch. Die Prüfung findet ebenfalls live online statt.
Unsere Ausbildungen entsprechen den aktuellen Richtlinien der Wirtschaft und öffentlichen Anerkennungsstellen wie z.B. privaten und öffentlichen Bildungsanbietern, AMS, waff, Ö-Cert.
Wir sind autorisiertes Testcenter für ISO 17024 Trainingskompetenzen.