online Ausbildung

Lehrgang

Trainer :in - der Erwachsenen bildung mit ISO 17024 Zertifizierung

175 Einheiten l 145 Stunden l 8,5 ECTS

Anmelden

werden Sie Experte

Als Trainer oder Trainerin benötigen Sie eine anerkannte Trainerausbildung mit einem anerkannten Zertifikat. Damit erhalten Sie eine anerkannte Trainerqualifikation als Nachweis. Mit unserem bewährten Train the Trainer-Konzept erwerben Sie diese Trainerkompetenz.

TrainerInnen sind in erster Linie BegleiterInnen, die Lernprozesse aktiv gestalten und moderieren, insbesondere auf der Verhaltensebene, wie beispielsweise im Kommunikationstraining. Sie schaffen inspirierende Lernräume, in denen lernmotivierte Menschen angeleitet, unterstützt und beraten werden, um ihre eigenen Lernerfahrungen zu sammeln und persönliche Entwicklungen voranzutreiben. Im Mittelpunkt des Trainings steht die individuelle Lernbegleitung, die weit über reine Wissensvermittlung hinausgeht. Während Wissensvermittlung, oft in Form von Vorträgen oder klassischen Kursformaten, eher mit Begriffen wie ReferentIn, KursleiterIn oder DozentIn verbunden wird, legt das Training den Schwerpunkt auf die Förderung nachhaltiger Lernprozesse und persönlicher Transformation.

 

Key Points

Unsere innovative Kombination aus interaktiven Praxistagen (online via Zoom) und fest terminierten Übungseinheiten bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Ausbildung genau nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten. Dank unserer rund um die Uhr verfügbaren Lernplattform können Sie jederzeit auf den Online-Unterricht zugreifen und Ihren Lernfortschritt selbstbestimmt steuern.

So lässt sich die Ausbildung nahtlos in Ihren Alltag integrieren, während Sie Ihre beruflichen oder privaten Verpflichtungen mühelos in Einklang bringen.

Facts

Fundierte Fachkenntnisse, pädagogische Kompetenz, praktische Übungen, Feedback und Mentoring, Theorie-Praxis-Verbindung, Teilnehmerdiversität, Aktualität und Flexibilität sind wichtige Aspekte unserer Trainerausbildung.

National & International

Unsere Train the Trainer Ausbildungen entsprechen den aktuellen Richtlinien der Wirtschaft und öffentlichen Anerkennungsstellen wie AMS, waff, ö-cert.

ISO 17024 Zertifizierung

Sie können die ISO 17024 Zertifizierung online in unserer Prüfstelle ablegen und damit Ihre fachlichen und didaktischen Fähigkeiten im Bereich Erwachsenenbildung national und international anerkennen lassen.

Mit unserer Online-Akademie und Lernplattform können Sie jederzeit und ortsunabhängig auf alle Videos, Skripte und Übungen zugreifen.
An den interaktiven Praxistagen (Anwesenheitspflicht - live online) wird das Erlernte gefestigt.

Überblick

Lern -und Aufgabenphase:

Auf unserer Lernplattform finden Sie zu jedem Modul Theorien und Methoden in Form von Lernvideos, Skripten, Handouts und weiteren Materialien, die Sie während Ihrer Ausbildung bearbeiten. Es gibt Aufgaben und Selbsttests.

Trainingsphase: (live online)

Sie nehmen live online an interaktiven Praxistagen teil, die der Vertiefung und Anwendung der Lernmodule dienen. Jedes Modul – Kommunikation, Präsentation, Gruppendynamik, Konfliktmanagement sowie Didaktik & Methodik – wird via Zoom durchgeführt. Die Praxistage werden von erfahrenen Referentinnen und Referenten geleitet und finden in Zusammenarbeit mit den anderen Teilnehmenden statt. Die Teilnahme ist verpflichtend.

Didaktikcoaching: (live online)

Das Didaktikcoaching bietet eine kurze Wiederholung des Moduls Didaktik. Hier können Fragen gestellt werden, und es dient der Unterstützung bei der Erstellung der Praxisarbeit. Es findet live online mit den jeweiligen Referenten und anderen
Teilnehmenden statt.

Arbeitsphase:

Nach dem letzten Modul (Didaktik & Methodik) der Trainingsphase bereiten Sie sich auf den Prüfungsprozess vor (Erstellen und Einreichen der Praxisarbeit & mündliche Prüfung).

Prüfung – Abschlussphase: (live online)

Der Prüfungsprozess (Erwerb des Zertifikats Group Austria) ist auch mit ISO 17024-Zertifizierung möglich. Durch das Ablegen der Prüfung beweisen Sie Ihre Kompetenz als professioneller Trainer oder Trainerin in der Erwachsenenbildung und schließen den Lehrgang ab.

Für Wen?

Als (angehende) Trainer oder Trainerin haben Sie entweder in einem relevanten Fachgebiet wie Pädagogik, Erwachsenenbildung, Psychologie oder einem spezifischen Fachbereich Erfahrung oder eine berufliche Ausbildung oder Erfahrung in ihrem Fachgebiet gesammelt.

Was bringen Sie mit?

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Mindestalter 18 Jahre
  • mind. abgeschlossene Berufsausbildung o.ä.
  • guter Umgang mit Neuen Medien, Textverarbeitung, eigener Computer & stabiles Internet
  • Kamera, Lautsprecher (Headset) und Mikrofon
  • Raum, in dem Sie sich während der Kurszeiten allein befinden und ungestört konzentrieren können
  • Fähigkeit zu selbstständigem Lernen (Lern-. Aufgaben und Arbeitsphase)

Weitere Lehrgänge

mit unterschiedlichen Schwerpunkten

INHALTE & ABSCHLUSS - TRAINER :IN IN DER ERWACHSENEN-BILDUNG

Get Excited to move

Der Ablauf ist einfach!

1

Einstieg

Nach erfolgreicher Anmeldung und Einzahlung – auch Ratenzahlung möglich – erhalten Sie ihren Zugang zu unserer Lernplattform.

2

Ablauf

Sobald Sie sich auf der Lernplattform eingeloggt haben, können Sie jederzeit alle Module der Ausbildung absolvieren.

Sie können sich auch für die Praxistage und die Prüfung anmelden. Wenn Sie den Praxistag, alle Module auf der Lernplattform und die Aufgaben bearbeitet haben, nehmen Sie an der Prüfung teil.

3

Abschluss

Sobald Sie Ihre Praxistage, alle Module in der Lernplattform, die Aufgaben und die Prüfung erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie Ihr anerkanntes Zertifikat.

Warum Group Austria

Weil wir keine Wiederholungen leben, wir für Persönlichkeitsentwicklung und Qualität stehen. Unsere Lehrgänge sind jahrelang erarbeitet und durchgeführt. Sie sind ineinandergreifend und passen sich allen Niveaus an. Wir nehmen jede und jeden mit: vom Anfänger bis zur Expertin. Dieser Bildungsverein ist anerkannt, akkreditiert und arbeitet mit viel Freude, Spaß und Humor. Wir gestalten unsere Trainingsräume – ob vor Ort oder virtuell.

Zufriedene Kunden
0 +
Kundenzufriedenheitsrate
0 /5
Jahre Erfahrung
0

Holen Sie sich hier Ihren unverbindlichen Kostenvoranschlag:

Sie Fragen, Wir antworten

Wir haben die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

Sobald Sie sich auf der Lernplattform eingeloggt haben, können Sie jederzeit alle Module der Ausbildung absolvieren.

Sie können sich auch für die Praxistage und die Prüfung anmelden. Wenn Sie die Praxistage, alle Module auf der Lernplattform und die Hausaufgaben absolviert haben, nehmen Sie an der Prüfung teil.

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie Ihr anerkanntes Zertifikat.

Nach dem erstmaligen Einloggen haben Sie bis zu einem Jahr Zeit, die Ausbildung abzuschließen.

Innerhalb dieses Zeitraums wählen Sie die Dauer selbst. Die Zeiten belaufen sich auf:

Minimum: 1 Monat

Maximum: 12 Monate

Sobald Sie alle Praxistage absolviert, alle Module auf der Lernplattform abgeschlossen, die Hausaufgaben erledigt und die Prüfung bestanden haben, erhalten Sie Ihr anerkanntes Zertifikat.

Die Praxistage sind Live-Online-Seminartage mit Anwesenheitspflicht. An diesen Praxistagen nehmen Sie – in der Regel per Zoom – gemeinsam mit unseren Referentinnen und Referenten und den anderen Teilnehmenden aktiv teil. An jedem Praxistag werden Inhalte vermittelt, Übungen durchgeführt und aktive Situationen durchgespielt. Das Besondere dabei ist, dass der Aufbau und die Durchführung einem Seminartag vor Ort ähneln.

Die Abschlussprüfung besteht aus der Erstellung einer Praxisarbeit, deren Präsentation, der Durchführung einer Live-Sequenz und einem Fachgespräch. Die Prüfung findet ebenfalls online statt.

Die Lehrgangsgebühr ist inklusive den Praxistagen, Lernplattform und Skripten sowie unserem anerkannten Group Austria Zertifikat. 

ISO 17024 ZERTIFIZIERUNG

Sie können die Ausbildung innerhalb von 1 Jahren ab Prüfungsdatum anrechnen lassen und eine ISO 17024 Zertifizierung nachträglich beantragen.

Siehe Voraussetzungen

Unsere Ausbildungen entsprechen den aktuellen Richtlinien der Wirtschaft und öffentlichen Anerkennungsstellen wie z.B. privaten und öffentlichen Bildungsanbietern, AMS, waff, Ö-cert.

Wir sind autorisiertes Testcenter für ISO 17024 Trainingskompetenzen.