Upgrade your TrainerInnenzertifikat
Module zur TrainerInnenausbildung Upgrade Trainerausbildung
Module zur TrainerInnenausbildung Upgrade Trainerausbildung
bei positiver Absolvierung ein
Zertifikat: Trainer*innenzertifikat in der Erwachsenenbildung mit 160 Einheiten – 130 Stunden – 8,5 ECTS.
Sie können zudem auch die ➥ ISO 17024 Fachzertifizierung bei uns absolvieren.
Für Personen – die eine Ausbildung als Trainer*in haben, die aber unter 100 Stunden ist, oder Personen mit Nachweis von absolvierten Modulen/Seminaren bzw. einzelnen Einheiten aus einer Weiterbildungen oder aus einer anderen Ausbildung.
160 Einheiten – 130 Stunden Module Unterrichts/Trainingskompetenz allgemein
Module 1- 4
Dieses Modul erklärt verständlich die Theorien von Kommunikationsmodellen. Themenschwerpunkte sind das Erkennen des eigenen Kommunikationsverhaltens, wertefreies Kommunizieren und das Herauskristallisieren von adäquaten Formulierungen. Mit vielen Praxisbeispielen wird erklärt was Kommunikation ist und wie sie funktioniert, um das gewünschte Gesprächsklima herzustellen.
Durch kreative Übungen, Feedback- und Sprechtechniken sowie Medieneinsatz werden die Präsentations- und Kommunikationskompetenzen erweitert. Hier wird aufgezeigt wie die eigene Körpersprache wirkt. Dies führt zu einem sicheren Auftreten und der Steigerung des Selbstbewusstseins vor Gruppen zu sprechen.
Dieses Modul dient als Grundlage, um Gruppen verstehen und einschätzen zu können. Teambildung und der Umgang mit schwierigen Teilnehmern sind wichtige Kernthemen. Weitere Schwerpunkte sind die verschiedenen Führungsstile, das Durchsetzen in der Gruppe sowie das Leiten einer Gruppe oder Teams.
Hier werden Lernkonzepte und Bildungsmodelle für die Wissensvermittlung aufgezeigt. Es wird erläutert wie der Spannungsbogen erzeugt werden kann. Motivationstheorien und Methoden werden vorgestellt.
Module 5 - 7
Der Ablauf eines Konfliktmanagementsystems wird aufgezeigt. Es gibt zahlreiche Übungen zu den Themen „Ich-Botschaften“, „Aktives Zuhören“, Reframing, Beobachtung/ Bewertung und viele kleine Tipps und Tricks zur Technik. Sie erlangen Wissen der Konfliktmechanismen, um präventive Maßnahmen einschalten und Interventionen einleiten zu können.
Hier werden Kenntnisse der Moderations- und Fragetechniken vorgestellt, um gemeinsam in der Gruppe oder im Team zu Ergebnissen und Entscheidungen zu gelangen. Es wird aufgezeigt wie Themen bearbeitet werden können, um auf den Punkt zu kommen.
Dieser Tag bietet die Möglichkeit die erworbenen Grundlagen-Unterrichts-Kompetenzen in die Praxis umzusetzen und durch einen Feedbackprozess zu reflektieren.
Modul online TRAININGSAKADEMIE
Modul online TRAININGSAKADEMIE
Im Selbststudium werden alle Module mit Lehrvidoes, Unterlagen (e-Paper) ➥ www.web-seminar.at, wertvollen Tipps für die Praxis, Übungen und Arbeitsaufträgen unterstützt.
Abschluss & ISO 17024 Zertifizierung
ISO 17024 Fachtrainer Zertifizierung möglich
Group Austria bietet als hauseigene Prüfungsstelle ISO 17024 Prüfungen an. siehe ➥ISO 17024 Fachtrainer Zertifizierung
Upgrade Trainerausbildung – Zertifikat: Trainer*in für die Erwachsenenbildung
mit 160 Einheiten | 8,5 ECTS
Sie wollen eine ISO 17024 Fach-Trainer-Zertifierung machen? hier klicken
Füllen Sie das Formular aus: